
Elm - Lebe neu: Für einen Neuanfang ist immer Zeit
Wir schreiben den 22.10.2023. Salman Rushdie, britisch-indischer Schriftsteller, Opfer eines Attentats 2022, erhielt gerade den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Und in seiner Dankesrede sagte er:
"Ich werde mir glücklich lächelnd Zeit nehmen und unter einem Baum sitzend dem Schönen gedenken" (sinngemäß).
Ehrlich? Wie oft sitzen Sie glücklich lächelnd unter einem Baum und genießen ganz einfach?
Die Elm-Menschen sind meist "gebückt" von der Last des Lebens. Sie tragen Verantwortung, leisten beruflich und privat Großes, folgen ihrer Lebensbestimmung, ohne auf sich und die eigene Leidensfähigkeit Rücksicht zu nehmen.
Das Jahr neigt sich wieder mal dem Ende zu.
Wir beginnen uns für Weihnachten vorzubereiten, machen uns Gedanken was noch alles zu erledigen ist, führen vielleicht sogar akribisch einen Terminkalender, in welchem wir für alles und jeden eine zeitliche Lücke finden - außer für uns selbst.
Das tat ich bis letztes Jahr auch. Bis ich im Mai 2023 einen kleinen Schlaganfall erlitt.
Und plötzlich war da Zeit - Zeit für mich, Zeit für Nachdenken, Zeit für meine Lieben.
Lassen Sie es nicht so weit kommen. Warten Sie nicht auf den Schuss vor den Bug.
Erlauben Sie sich rechtzeitig gute Vorsätze in die Realität umzusetzen und neu zu denken / neu zu leben.
Denn ist es nicht so, dass wir alle an Neujahr vor guten Vorsätzen nur so strotzen, die aber gegen Januar meist etwas leiser werden, bis sie gegen Mitte Februar dann vollständig verstummen (zumindest meistens. Ich gratuliere allen anderen, die es durchziehen)?
Es ist richtig und gut, dass Sie sich und Ihre Talente in die Gemeinschaft einbringen, für andere da und verlässlich sind .
Aber Sie haben auch die gottverdammte Pflicht an sich selbst zu denken. Denn wer hat etwas davon, wenn Sie völlig ausgebrannt das Leben nicht mehr auf die Kette bekommen? Außer Ihren Gegnern ist niemand gedient ;-)
Haben Sie den Mut, Leben und Pflichten neu zu definieren.
Nehmen Sie sich Zeit fürs Glück.
Sie haben es verdient.
Diese Erkenntnis ist wie Zucker - sie konserviert: Die Kraft, das Glück, die Erinnerungen.
Gehen Sie mit Ihrem Schatz in die Natur, genießen Sie das Rascheln der Blätter, den Wind der um die Nase fegt. Lesen Sie ein Buch.
Hören Sie Musik.
Schalten Sie einfach mal das Handy und den PC aus.
Und erlauben Sie sich auch mal das Wörtchen "nein", wenn es darum geht, immer noch mehr Aufgaben anzunehmen.
Es ist alles keine Selbstverständlichkeit - und Sie erst Recht nicht.
Die Ulmen sind seit vielen Jahren äußerst gefährdet. Der Pilz Ophiostoma novi in Zusammenarbeit mit einer Borkenkäferart unterbricht die Leitbahnen und schädigt das Blatt- und Astwachstum. Die Folge: Die Ulmen sterben ab.
Massenhaft Erst sterben einzelne Äste, dann der ganze Baum ab.
Vergleichen Sie sich und Ihre Lebensumstände damit: Wer frisst an Ihrer Lebensenergie? Wer ist Ihr "Pilz"? Wer ist Ihr "Borkenkäfer"? Entlarven Sie die Übeltäter und grenzen Sie sich von Ihnen ab.
Auf dass die Leitbahnen des Lebens (vgl. Bachblüten-Punktmassage) wieder durchlässig werden und Sie ein lebenswertes Leben haben.