• Mit 7% Mutteressenzanteil bei den konventionellen Stockbottles
  • Regionales Produkt
  • Faires Preis-/Leistungsverhältnis
  • Heilpraktikerhintergrund
  • Mit 7% Mutteressenzanteil bei den konventionellen Stockbottles
  • Regionales Produkt
  • Faires Preis-/Leistungsverhältnis
  • Heilpraktikerhintergrund

Beinwell

Der Beinwell ist eine krautige, mehrjährige Pflanze. Er hat wunderhübsche blass violette, rosafarbene Blütenkelche, die aus den Stängeln herauswachsen. Er kann etwa bis zu 50 cm hoch werden. Man sieht die Blattadern sehr deutlich, die Blattstruktur ist sehr rau.

Beinwellsalbe durfte früher in keinem Haus fehlen. Und der Beinwellwedel im Stall ebenso wenig. Beinwell ist das klassische Heilkraut für alles, was den Bewegungsapparat betrifft: Die Menschen entdeckten schnell, dass Knochenbrüche bei Tieren viel schneller mit Beinwellpackungen und Umschlägen verheilten. Aber schon in früherer Zeit vermied man Krankheiten lieber, als dass man sie kurierte. Deswegen fand sich der obligatorische Beinwellwedel in so manchem Stall wieder. Was für die Tiere gut sei, das sei es auch für Menschen, so die Annahme. Aus diesem Grund hielt die Beinwellsalbe auch Einzug in die humane Hausapotheke - zu Recht. Beinwell gehört zu den von mir am meisten geschätzten Knochen- und Muskelheilsalben.