• Mit 7% Mutteressenzanteil bei den konventionellen Stockbottles
  • Regionales Produkt
  • Faires Preis-/Leistungsverhältnis
  • Heilpraktikerhintergrund
  • Mit 7% Mutteressenzanteil bei den konventionellen Stockbottles
  • Regionales Produkt
  • Faires Preis-/Leistungsverhältnis
  • Heilpraktikerhintergrund

4 Centaury - Tausendgüldenkraut

Lektion 4: Selbstwertgefühl und Willensstärke

Engl. Name: Centaury

Bot. Name: Centaurium erythrea

Dt. Name: Tausendgüldenkraut

Bachblüten Nr. 4

Sonnenmethode

Was Dr. Bach persönlich über die Bachblüte sagte:

CENTAURY-Menschen sind die Fußabtreter für andere. Sie scheinen überhaupt keine Individualitäts-Stärke zu besitzen und fähig zu sein, sich dagegen zu wehren, von jedermann ausgenutzt zu werden. Sie unternehmen nicht das Geringste, um eigene Freiheit zu erlangen.

* Für die Schwachen, Matten, Müden, die keine Energie haben. Ruhig, still, häufig zaghaft und schüchtern.

* Zu entwickelnde Eigenschaft: Kraft

„Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ Die Blüte zur Abgrenzung und Selbstverwirklichung.

Die Centaury-Menschen spielen „gerne“ die Opferrolle. Sie ordnen sich oft unter, suchen und finden dominante Charaktere. Sie sind die geborenen Untergebenen ohne Führungsanspruch, ohne Ambitionen. Träume, ja, Träume mögen zwar manchmal in dieser Richtung da sein, aber letztenendes wird der Centaury-Mensch immer der „Sklave“ von irgendwem oder irgendwas bleiben. Eine Schande, denn die Centaury-Menschen sind herzensgute Menschen mit einem ganz großen Potential. Nur mit dem Glauben an sich selbst happert es zuweilen. Die Centaury-Essenz hilft, den eigenen Wert zu erkennen ohne den des anderen zu schmälern.

Du hast den Wunsch etwas Anderes zu sein? Etwas anderes zu sein? Nur um zu gefallen? Nur um einen guten Eindruck zu machen? Wie oft lächelt man, obwohl man am liebsten reinschlagen möchte?

Was fehlt, ist Authentizität, Ehrlichkeit, eine Prise Selbstliebe, Stolz.

Früher oder später fliegt der Schwindel auf - und dann ist der Katzenjammer groß. Wenn wir dem Gegenüber so, wie wir sind, nicht gefallen - soll er es doch bleiben lassen. Wer sich ständig verbiegt, verleugnet, lebt nicht sein eigenes Leben, sondern eine Phantasie, von der er annimmt, dass sie der andere erwartet.

Man macht sich selbst klein, "anders", verleugnet sich und seine Herkunft und Identität.

Am Grab der meisten Menschen, trauert, tiefverschleiert, ihr ungelebtes Leben" (Georg Jellinek)