
Das Leben einer Frau ist geprägt von spezifischen Themen wie:
- Menstruation
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Osteoporose
- Wechseljahren
aber auch:
- Mehrfachbelastungen
- Bindegewebsschwäche
- Unterleibsbeschwerden
- Hormonschwankungen
Die Natur bietet hier viele natürliche Hilfestellungen um die Beschwerden erträglicher zu machen und dafür zu sorgen, dass man wieder mehr Energie und Freude am Leben und dem Alltag generell hat.
Eine ausgewogene Ernährung fördern das seelische und körperliche Wohlbefinden.
Oft ist auch ein unerfüllter Kinderwunsch eine große Belastung für die Betroffenen.
Ernährungsempfehlungen für die Frauengesundheit:
* Vollkornprodukte für die Frauengesundheit
Es muss nicht immer Weizen und Weißmehl sein: Dinkel, Emmer, Linsen, Hafer und damit verarbeitete Produkte bereichern idealerweise den Speiseplan. Zum Frühstück Porridge statt Crossant ist er weitaus bessere tagesstart. Langsam verdauliche Kohlenhydratprodukte aus Reis, Roggen, Dinkel, Gerste vermeiden starke Blutzuckerschwankungen (mit auch damt verbundenen Heißhungerattacken ;-) ). Diese Blutzuckerschwankungnen können im worst case sogar den Eisprung verzögern / unterdrücken.
* Gut drauf durch Serotonin und einen fröhlichen Darm
Stichwort: Probiotika: Kefir, probiotische Molkereiprodukte, Hülsenfrüchte machen den Darm happy - und Sie auch. Denn ca. 95% des stimmungsregulierenden Serotonin werden im Darm produkziert.
* Östrogene aus Feld und Wiese - es muss nicht immer Pille sein
Klopfen die Wechseljahre an die Türe, freut sich der Körper über zusätzliche Östrogengeschenke. Geht das leckerer als durch dunkelgrünes Gemüse (je grüner, desto besser!) wie Mangold, Brokkoli, Spinat, Grünkohl, Pak Choi und andere Leckereien?
* Kinderwunsch
Starterlaubnis für den Klapperstorch?
