"Arthritis" / "Polyarthritis" - das sind Gelenkentzündungen. ("Poly" hat einen griechischen Wortstamm und heißt "viel" oder auch mehrere). Und überall wo "itis" im Namen vorkommt, steckt eine Entzündung dahinter. Also: Entzündung eines oder mehrerer Gelenke. Das geht von den Fingern bis zu den Zehen. Knie, Hüften, Ellenbogen, - alles ist drin.
Und Entzündungen sind geprägt von heißen, stechenden Schmerzen, Bewegungs-/Funktionseinschränkungen, oft auch Rötungen, oft auch Schwellungen.
Merken wir uns: Es ist heiß in den Gelenken und brennt höllisch.
Folglich sollten wir die Schmerzen lindern und abkühlen. Das können wir lokal mit Wickeln (z.B. Schüßlersalzen und Kräutern, Zwiebeln, Sauerkraut) machen, oder auch zusätzlich mit den Kräutern, Homöopathie, Schüßlersalzen, Spagyrik. Wichtig ist auch eine sanfte Gymnastik, aber alles ohne das Gelenk allzu sehr zu belasten.
Richtige Ernährung.
Laut Chinesischer Diätetik sollten unnötig scharfe, energetisch heiße Lebensmittel, Gegrilltes, Frittiertes Alkohol, Softdrinks, weggelassen werden. Stattdessen wäre es gut, wenn man sich auf energetisch neutrale (ca. 80-85% Anteil), energetisch kühlere Lebensmittel, Kräuter und Gewürze konzentriert (ca. 15-20% Anteil an der Ernährung). Milchprodukte sind eher kontraproduktiv, da sie die Mineralstoffkombination Kalium chloratum "räubern" / behindern. Und dieses Schüßler-Salz ist extrem wichtig zur Entzündungsbekämpfung, 2. Stufe. Achte auf eine möglichst basenhaltige Ernährung und kurble die Ausscheidungsorgane an, damit die Säure rausgehen. Ansonsten sollte die Mikrozirkulation angeregt werden. Fango fällt mir da ein, oder Beinwellauflagen.
Da Arithriden saumäßig wehtun, empfiehlt es sich, zudem schmerzlindernde Kräuter zu verwenden. Auch vor Blutegeln sollte man sich nicht scheuen (sofern man keine blutverdünnenden Schmerzmittel nimmt. Das wäre sonst ein KO-Kriterium).
Das sind nur ein paar persönliche Gedanken von mir. Sie erheben keinerlei Anspruch auf Anspruch oder Vollständigkeit. Aber ich möchte gerne aufzeigen, dass man den Beschwerden und Schmerzen nicht machtlos gegenüber steht, sondern dass man selbst einiges dazu beitragen kann, entspannter durch das Geschehen zu kommen.
Neben den klassischen Therapien (Injektionen, Bandagen, höchstwahrscheinlich auch eine Ernährungsumstellung, Kühlkissen, Hydrotherapie, Gewürzen, Heilfasten, Stressbewältigung, Darmsanierung sanfte Bewegungstherapie ohne Belastung, Homöopathie, Schüßler-Salze (3 (D12), 4 (D6), 6 (D6), 9 (D6), 10 (D6) uvm.) können auch Kräuter durchaus hilfreiche Begleiter sein.
Arthritis gehört zu dem rheumatoiden Formenkreis und ist gekennzeichnet durch starke, heiße / brennende Schmerzen in Gelenken (Finger, Hand, Knie, Hüfte, Füße).
Bitte vertrau dich einem Arzt oder Heilpraktiker an, damit ihr gemeinsam noch bessere Erfolge erzielen könnt.